Monitoring und Evaluierung dienen für die Naturpark-Region 'Moor ohne Grenzen' als Steuerungsinstrumente, um den effizienten Einsatz der Fördermittel sicherzustellen. Sie schaffen Transparenz und stellen die Information der Öffentlichkeit über den Umsetzungsstand des Regionalen Entwicklungskonzeptes sicher.
Das Monitoring- und Evaluierungskonzept stellt sicher, dass
- die Umsetzung von Projekten zur Erreichung der Ziele der Entwicklungsstrategie beiträgt,
- der Entwicklungsprozess ständig optimiert wird,
- sich die Akteure frühzeitig auf veränderte Rahmenbedingungen und aktuelle Trends einstellen können,
- die Zusammenarbeit der Akteure untereinander gut funktioniert und kontinuierlich verbessert wird,
- die Öffentlichkeit laufend über den Entwicklungsstand informiert ist.