Mitglieder der LAG Naturpark-Region 'Moor ohne Grenzen':
Sechs öffentliche und 14 Wirtschafts- und Sozialpartner
Auf kommunaler Seite ist jeweils ein Vertreter der beteiligten Kommunen Geeste, Twist, Meppen, Haren (Ems) und Wietmarschen sowie der Fachbereichsleiter der Staatlichen Moorverwaltung Mitglied der LAG 'Moor ohne Grenzen'. Den sechs öffentlichen Vertretern stehen insgesamt 14 Wirtschafts- und Sozialpartner gegenüber. Der Anteil der Wirtschafts- und Sozialpartner beträgt damit 70 %. Durch sie sind alle für die Naturpark-Region 'Moor ohne Grenzen' wichtigen Bereiche in der LAG 'Moor ohne Grenzen' verankert: Landwirtschaft, Landfrauen, Naturschutz, Torfindustrie, Naturpark Moor-Veenland, Sozialverbände, Tourismus und Gastronomie sowie Museen, Heimat- und Sportvereine sowie Kulturschaffende. Die Zusammensetzung gewährleistet eine komplexe und fachlich fundierte Basis, um eine kompetente Lenkung des Entwicklungsprozesses und der REK-Umsetzung sicherzustellen.
Die Beteiligung des Naturpark Moor-Veenland, der Staatlichen Moorverwaltung, des Naturschutzbundes und des Moormuseums in der LAG stellt sicher, dass die besonderen Charakteristika der Naturpark-Region 'Moor ohne Grenzen' und ihre inhaltlichen Schwerpunkte 'Moorschutz und -entwicklung' bei der Arbeit der LAG 'Moor ohne Grenzen' einen besonderen Stellenwert haben. Gleichzeitig gewährleistet die Größe der LAG eine effiziente Arbeit und garantiert die Entscheidungsfähigkeit.