Willkommen in der LEADER Naturpark-Region
"Moor ohne Grenzen"
'Moor ohne Grenzen'
dieser Name ist Programm im südlichen Bourtanger Moor. Eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte und gemeinsame Aufgaben für die Zukunft prägen die Grenzregion im Dreieck zwischen den Landkreisen Emsland, Grafschaft Bentheim sowie der Provinz Drenthe.
Das Zusammenrücken der Wirtschaftsräume und Kulturen bietet für die Region 'Moor ohne Grenzen' besondere Chancen für eine spannende, grenzüberschreitende Regionalentwicklung. Dies war Anlass und Motivation, im Jahr 2006 den deutsch-niederländischen Naturpark zu gründen. Zu seinen Aufgaben gehört es insbesondere, die Natur und Landschaft zu erhalten und zu entwickeln, naturnahe Erholungsmöglichkeiten zu schaffen, von denen Einheimische und Gäste gleichermaßen profitieren, und Fördermittel zu akquirieren.
Mit einem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) haben die deutschen Naturparkpartner in einem gemeinsamen Arbeitsprozess mit der Bevölkerung ihre Zielsetzungen für die Zukunft konkretisiert. Mit der Übergabe der Urkunde durch das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems im Januar 2023 ist die Naturpark-Region 'Moor ohne Grenzen' als LEADER-Region für die aktuelle EU-Förderperiode ausgezeichnet worden.
LEADER, das steht für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“, übersetzt: Vernetzung von Aktivitäten der wirtschaftlichen Entwicklung ländlicher Räume.