Die LEADER Naturpark-Region

Moor ohne Grenzen

Kulturhistorische Route

Über das Projekt „Kulturhistorische Route“ wird die ehemalige Bebauung und damit auch die Siedlungsgeschichte der Region „sichtbar“ gemacht und die Informationen hierzu für nachfolgende Generationen erhalten. An verschiedenen Orten der kulturhistorischen Bebauung wird je nach Gegebenheit die Information digital, als Landmarke, und/oder analog, als Infotafel, für interessierte Bewohner und Gäste zur Verfügung gestellt. Neben alten Fotos werden auch Zeichnungen, Karten und Informationen zu den früheren Bewohnern bzw. zur früheren Nutzung abgebildet.

An diesem Projekt arbeiten der Staatsbosbeheer ´t Veenland und der Naturpark Moor gemeinsam mit den örtlichen Heimatvereinen aus Zwartemeer und Twist, deren Mitglieder sich mit der Geschichte ihrer Orte sehr gut auskennen. Auch die Gemeinden Emmen und Twist wirken inhaltlich am Projekt mit.